Kategorie: Stadtleben

Startseite Stadtleben
Beitrag

Warnstreik am 09. und 10.02.2023: Kein Schwebebahn- und Busverkehr

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der WSW mobil GmbH am 09. und 10.02.2023 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher fahren an beiden Tagen von Betriebsbeginn (ca. 3 Uhr) bis Betriebsende (ca. 3 Uhr am Folgetag) keine Schwebebahnen und Busse der WSW mobil GmbH. Auch der NachtExpress in der Nacht vom 10. auf den 11.02.2023 verkehrt...

Beitrag

Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der L419

Spendenaufruf des Ronsdorfer Verschönerungsvereins zur Vorbereitung und Durchführung einer Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der L419: „Gemäß unserer Satzung haben wir uns zum Ziel gesetzt, der Bevölkerung in der Nähe der Großstadt ein gepflegtes und unantastbares Erholungsgebiet zu erhalten. Der Vorstand ist mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln diesem Zweck verpflichtet. Er hat...

Neueröffnung der Ronsdorfer Stadtbibliothek
Beitrag

Neueröffnung der Ronsdorfer Stadtbibliothek

Die Stadtteilbibliothek mitten in Ronsdorf direkt am Bandwirkerplatz öffnet wieder ihre Türen. Wir laden am Samstag, 14. Januar 2023, von 10 bis 16 Uhr zur Eröffnungsfeier ein mit einem bunten Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kommt vorbei und nehmt mit uns die Fäden wieder auf. Bei uns könnt ihr jede Menge Lesestoff entdecken, die...

Café & Bar elias: Konzert am Donnerstag 15.12.Café & Bar elias:
Beitrag

Café & Bar elias: Konzert am Donnerstag 15.12.Café & Bar elias:

Dieter „Bornzero“ Bornschlegel in concert: Tanz auf der Gitarre Dieter Bornschlegel aus Marburg ist der ungekrönte Gitarrist der horizontalen Gitarre und der Mann mit dem ganz eigenen Kopf. „Psychedelic freestyle guitar“ nennt der Sänger und Songschreiber seine energiegeladene elektroakustische Soloperformance. Bereits in den 70ern zählte er zu den besten Rockgitarristen und spielte bei Kultbands wie...

Das Licht bleibt aus
Beitrag

Das Licht bleibt aus

Leider gibt es in diesem Jahr nicht das beliebte beleuchtete Ronsdorfer Haus. Die Gründe darüber sind oben im Zettel am Haus abgelichtet.

Beitrag

Lesung im Cafe Elias: Stefan Faber – Maledictio Ronsdorfiensis

Aus dem Romaninhalt: Welche Stadt kann sich schon rühmen, von einem höchst umstrittenen Glaubensfanatiker und Sektenguru gegründet worden zu sein? Ronsdorf, heute ein Stadtteil der bergischen Metropole Wuppertal, gebührt dieser zweifelhafte Ruhm! In sechs Abschnitten wird die Geschichte Ronsdorfs erzählt, von den Anfängen im ausgehenden Mittelalter bis in unsere Tage. Wie überall auf der Welt...

Ronsdorfer Weihnachtsmarkt 2022
Beitrag

Ronsdorfer Weihnachtsmarkt 2022

Der Ronsdorfer Weihnachtsmarkt 2022 findet am 3. und 4. Dezember 2022 auf dem Bandwirker Platz statt. Ausrichter ist „WiR“. Beginn ab 11:00 Uhr.