Die CDU-Politiker haben sich für den Ausbau der L419 ausgesprochen. Caroline Lünenschloss (Fraktionsvorsitzende): „Bei allem Verständnis für die Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner, aber bereits jetzt gelangt die L 419 an ihre Kapazitätsgrenzen und Anzeichen dafür, dass die Verkehrsbelastungen in den kommenden Jahren spürbar zurückgehen werden, sehen wir derzeit nicht. Vielmehr hat der Verkehr durch...
Schlagwort: politik
Verkehrsausschuss stimmt gegen die Resolution „Aufhebung des Planfeststellungsverfahrens zum Ausbau der L419“
Timo Schmidt, Stadtverordneter und verkehrspolitischer Sprecher: „Mit unserer Resolution wollten wir ein klares Zeichen dafür setzen, dass die Stadt Wuppertal nicht mehr hinter den klimaschädlichen Plänen steht, die Parkstraße zu einer autobahnähnlichen Bundesstraße auszubauen. Unser Ziel ist es, das Planfeststellungsverfahrens zu stoppen bzw. den in Kürze erwarteten Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf aufzuheben. Der Aus- und...
Die Grünen: Anja Liebert lädt zur Sprechstunde in Ronsdorf
Die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert der Grünen lädt zu einer Sprechstunde in Ronsdorf ein: Deutschlandticket, Gebäudeenergiegesetz, Ukraine, Energiekrise oder L419: Was sind die Themen, die Sie und euch in Ronsdorf bewegen? Am Montag, 5. Juni, lade ich zur Bürger*innen-Sprechstunde ein. Habt ihr Fragen an mich? Oder Anliegen, um die ich mich kümmern soll? Wollt ihr wissen,...
Resolution: Aufhebung des Planfeststellungsverfahrens zum Ausbau der L419
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE an den Hauptausschuss am 04.05.2023 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 08.05.2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE beantragen, die Mitglieder des Hauptausschusses und des Rates der Stadt mögen folgenden Beschluss fassen: Begründung: Mit dem...