Autor: Tobi

Beitrag

Zuhören, vermitteln, klären – Schiedsperson für Ronsdorf gesucht

Nicht jede Streitigkeit muss von einem Gericht entschieden werden. In vielen Fällen können Schiedspersonen unparteiisch zwischen den streitenden Parteien vermitteln. Deshalb sucht die Stadt Wuppertal für den Schiedsamtsbezirk Ronsdorf eine neue Schiedsperson, die sich für fünf Jahre diesem Amt widmen möchte. Tätigkeit Schiedsleute vermitteln unbürokratisch und unparteiisch zwischen den streitenden Parteien, um eine gütliche außergerichtliche...

Beitrag

Verkehrsunfall in Ronsdorf

Am 05.12.2023, gegen 19:20 Uhr, kam es auf der Straße Am Stadtbahnhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Ein 59-jähriger Mann fuhr mit seinem Skoda Fabia in nördlicher Richtung, als er mit einem 76-Jährigen kollidierte, der die Straße auf Höhe der Bushaltestelle Lüttringhauser Straße überquerte. Der Fußgänger wurde bei der Kollision und...

Beitrag

Wuppertal-Ronsdorfs Bürgerbüro ist top

Der Verbraucherschutzverein Berlin/Brandenburg hat bundesweit die Zufriedenheit der Bürger mit ihren Stadtverwaltungen abgefragt. Das Bürgerbüro in Wuppertal-Ronsdorf landet auf Platz 3. … Weiterlesen bei WDR.de

Beitrag

CDU Ronsdorf lädt zum Gänseessen ein

Der Fraktion der CDU Ronsdorf lädt zum Gänseessen ins Restaurant Essenz (Jägerhaus 87, 42287 Wuppertal) ein. Zur Auswahl stehen ein Gänsemenü mit Vorspeise und Dessert für 35,00 Euro. Als Alternative gibt es Rumpsteak oder ein vegetarisches Gericht. Als Gastredner ist Wolfgang Bosbach geladen. Vorab wird um eine Anmeldung gebeten. Diese ist bis zum 13. November...

Beitrag

Mätensingen in der Ronsdorfer Innenstadt

Am Freitag, dem 10. November ab 17.00 Uhr gibt es in den Ronsdorfer Geschäften wieder Süßigkeiten und kleine Geschenke für die Kinder, die beim Mätensingen durch die Innenstadt laufen. Wie in jedem Jahr werden Scharen von Kindern mit Laternen durch die Straßen ziehen, ihre Lieder singen und dafür kleine Überraschungen erhalten. Infos zur Ronsdorfkarte:Die Ronsdorfkarte...

Beitrag

Petition zum Stopp der L419 erfolgreich an Minister Krischer übergeben

Gemeinsam mit der landesweiten Initiative „Verkehrsinfrastruktur sanieren vor Neubau!“ hat eine Wuppertaler Delegation die gesammelten Unterschriften gegen den autobahnähnlichen Ausbau der L419 an den Minister übergeben. Trotz strömendem Regen kam eine größere Gruppe mit nach Düsseldorf, um am Samstag vor dem Landtag eine kurze Kundgebung zu halten. Neben dem Ronsdorfer Verschönerungsverein waren auch die Wuppertaler...