Die Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger aus Ronsdorf findet statt am Freitag, 19. Mai, 16-17 Uhr im Büro der SPD Ronsdorf, Elias-Eller-Str. 37. Andreas Bialas freut sich auf den gegenseitigen Austausch.
Autor: Tobi
Greenpeace: Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der L419 stoppen
Greenpeace Wuppertal wendet sich mit Schreiben an den Landesverkehrsminister Krischer (Grüne) und den Wuppertaler Oberbürgermeister Schneidewind. Das Land wird aufgefordert, das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der L419 bei der Bezirksregierung Düsseldorf zu stoppen. Die Stadt Wuppertal wird aufgefordert, sich beim Land für einen Stopp des Ausbaus der L419 einzusetzen. Die vorgelegten Planungen sind mit den Klimazielen...
Rundschau-Leserbrief zum Ausbau der L419 in Ronsdorf
„Wirklich alles gut durchdacht?“ Die CDU Ronsdorf ist über die neue Diskussion zum Ausbau der L419 irritiert. Sie ist nicht neu, sie war noch nie beendet. Die alte Diskussion war nur etwas leiser geworden und hat seit Anfang 2023 neuen Schwung erhalten. … Leserbrief bei Wuppertaler-Rundschau.de lesen
L418: Sperrungen im Burgholztunnel
Der Burgholztunnel wird ab heute bis 17 Uhr sowie morgen (09.05.2023) von 9 bis 15 Uhr in Richtung Düsseldorf nur einspurig befahrbar sein. Am Mittwoch (10.05.2023) von 9 bis 17 Uhr und am Donnerstag (11.05.2023) von 9 bis 15 Uhr wird der Burgholztunnel in Fahrtrichtung Ronsdorf nur einspurig befahrbar sein. Von Mittwoch (10.05.2023) ab 20...
Petition: Stop den autobahnähnlichen Ausbau der L419!
„Der autobahnähnliche Ausbau der L418 / L419 zu einer Bundesfernstraße muss gestoppt werden. Landesverkehrsminister Oliver Krischer muss begreifen, dass die Planung aus den 1980er Jahren mit den Notwendigkeiten der Verkehrswende und mit den Klimaschutzzielen nicht vereinbar ist.“ Die Online-Petition ist hier zu finden: https://weact.campact.de/petitions/stop-den-autobahnahnlichen-ausbau-der-l419
WR: IHK in Ronsdorf: L419, Leerstände und Busanbindung
Beim ersten IHK-Stadtteilgespräch in Wuppertal-Ronsdorf hat der Ausbau der L419 für lebhafte Diskussionen unter den Teilnehmerinnen Teilnehmern gesorgt. Rund 50 Ronsdorfer Unternehmerinnen und Unternehmer begrüßte die Bergische IHK im „Essen‘z Restaurant am Jägerhaus“. … Weiterlesen bei Wuppertaler-Rundschau.de
DM macht Pause in Ronsdorf – 50% auf (fast) alles
Der Drogeriemarkt DM baut um und schließt aus diesem Grund vom 05.05.2023 bis 22.06.2023. Seit heute 12 Uhr gibt es 50% auf alles, außer Babynahrung (Pre und 1-Milch), Prepaidkarten und Gutscheine.
Resolution: Aufhebung des Planfeststellungsverfahrens zum Ausbau der L419
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE an den Hauptausschuss am 04.05.2023 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 08.05.2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE beantragen, die Mitglieder des Hauptausschusses und des Rates der Stadt mögen folgenden Beschluss fassen: Begründung: Mit dem...
WZ: L419 Wuppertal-Ronsdorf: Gegner des Ausbaus fordert Stopp für Planungen
Sowohl im Hauptausschuss diese Woche sowie in der Ratssitzung in der kommenden Woche wird der Ausbau der L 419 Thema. Das hat ein Gegner der Maßnahme beantragt. … Weiterlesen bei WZ.de
Bergischer Hof bis September mit Tischen und Stühlen draußen
Das Restaurant Bergischer Hof am Ronsdorfer Markt darf wieder bis zum 30. September 2023 Tische und Stühle auf fünf Parkplätze aufbauen. Der Antrag dafür wurde bereits am 21.02.2023 gestellt, aber erst am 16.05.2023 sollte darüber abgestimmt werden. Normal hatte der Bergische Hof geplant bereits Anfang April Außengastronomie wieder anbieten zu können. Jetzt wurde das Verfahren...