Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet der Landesweite Warntag statt. Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Dazu heulen an diesem Tag um 11:00 Uhr die Sirenen. Zusätzlich werden Warnmeldungen...
Kategorie: Vermischtes
Tag des Notrufs – Social-Media-Marathon bei der Polizei Wuppertal/Remscheid/Solingen
Am kommenden Sonntag, den 01.10.2023, findet der dritte bundesweite Social-Media-Marathon der Polizeibehörden statt. Daher begleitet das Social-Media-Team des PP Wuppertal ab 11:00 Uhr das Einsatzgeschehen direkt aus der Leitstelle heraus. Unter den Hashtags #polizei110 und #bergisch110 informiert die Polizei Wuppertal auf ihren Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und X (vormals Twitter) rund um das Thema „Notruf 110“....
Kabelfernsehen: Vodafone stellt in Wuppertal die TV-Frequenzen um
Vodafone steigert die Leistungsfähigkeit des Kabel-Glasfasernetzes in Wuppertal. Hierzu nimmt der Netzbetreiber eine technische Umstellung vor, durch die bis zu 350 TV-Sender und Hörfunkprogramme eine andere Frequenz erhalten. Um das Programmangebot wie gewohnt zu empfangen, ist nach der Umstellung ein Sendersuchlauf erforderlich. In vielen Fällen wird dieser automatisch vom TV-Receiver durchgeführt. In Wuppertal findet die...
Bundesweiter Warntag 2023
Am 14. September 2023 findet wieder der alljährliche bundesweite Warntag statt. Dieser wird jährlich am zweiten Donnerstag im September vollzogen. Ab 11 Uhr wird an dem Donnerstag eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird aktuell noch keine Entwarnung ausgespielt. Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag gibt es beim Bundesamt für...
Warntag 2023 in NRW
Nach dem bundesweiten Warntag im vergangenen Jahr, findet jetzt erneut ein landesweiter Warntag statt. Am Donnerstag, 9.03.2023, werden in NRW wieder die Sirenen heulen. Pünktlich um 11 Uhr sollen die Warnsysteme ausgelöst werden. Erstmals in Nordrhein-Westfalen wird Cell Broadcast eingesetzt werden. Eine Warnung soll dann auch auf dem Handy erscheinen. Per App oder ohne eben...
Frohes Neues
Allen Ronsdorfern ein frohes neues und gesundes neues Jahr!
Frohe Weihnachten
Allen Rongsdropern Frohe Weihnachten und schon einmal einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!
Bundesweiter Warntag 2022
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet....
Sirenen werden getestet
Am Donnerstag, 8. September, testet die Feuerwehr im Rahmen einer landesweiten Sirenenprobe die Sirenen des Bevölkerungswarnsystems. Ergänzend werden die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung den Sirenenprobealarm mittels Warnmeldung begleiten. Los geht’s um 11 Uhr. Zunächst ertönen nacheinander drei Signale: Der einminütige Dauerton zu Beginn bedeutet „Entwarnung“ – keine Gefahr. Dann folgt das Signal zur...
Spinnen sind auch in der Wohnung nützlich
Jeder kennt sie. Die meisten hassen sie. Spinnen. Besonders in den eigenen vier Wänden. Doch was tun?