Das sind gute Nachrichten: Der Spielplatz Mohrhennsfeld in Ronsdorf wird komplett saniert. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, 5. Juni. Der Spielplatz bekommt viele neue Spielgeräte, Sitzgelegenheiten und Bäume. Dadurch, so die Planungen der Fachleute im Rathaus, soll der besondere Charakter der „Spiellandschaft“ am Mohrhennsfeld erhalten und neu betont werden. Derzeit, so das Urteil der...
Kategorie: Stadtleben
Miteinander in Ronsdorf (MiR) lädt zum Treffen am Wasserfall ein
Seit Kurzem steht mitten im Rehsiepen ein selbst gebauter Wasserfall. In der Zeit von Juni bis September wird dort jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr im MiR-Gemeinschaftsgarten Gelegenheit zur Begegnung sein.Über der Tiefgarage neben Mohrhennsfeld 14 gibt es auf der Rasenfläche zwischen den beiden Gartenhütten die Möglichkeit, miteinander Zeit zu verbringen, zu spielen und...
Kindertreff der katholischen Gemeinden St. Joseph und St. Christophorus
Am 1. Juni 2023 findet in der Messdienersakristei von St. Joseph (Remscheider Str. 6, 42369 Wuppertal) ein neuer Kindertreff der katholischen Gemeinden St. Joseph und St. Christophorus statt. Eingeladen sind alle Kinder zwischen neun und 12 Jahren.
Schadstoffmobil der AWG am 1. Juni in Ronsdorf
Das Schadstoffmobil der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) ist am 1. Juni 2023 zu Gast in Wuppertal. Von 14 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz Blombachstraße können am Mittwoch Schadstoffe abgegeben werden. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 03.08.2023, ebenfalls von 14 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz Blombachstraße. Samstags können Schadstoffe zudem von 9 bis 12 Uhr...
WZ: Kellerbrand in Wuppertal-Ronsdorf
Brandgeruch ließ am Dienstagabend Anwohner der Straße Gansbusch die Feuerwehr rufen. … Weiterlesen bei WZ.de
Wie geht es dem Wuppertaler Wald?
Rund ein Drittel der Fläche Wuppertals wird von Wald bedeckt. Aber in welcher Verfassung befinden sich die Wälder in unserer Stadt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ForstamtsleiterSebastian Rabe auf der Führung durch den Wald auf der Königshöhe und rund um die RonsdorferTalsperre. Dort findet man viele Baumbestände eines typischen Wuppertaler Forstes. Die Folgendes Klimawandels...
RW: Mehr Tempo 30 im Stadtteil?
Der Lärmaktionsplan der Stadt Wuppertal sieht vor, im ganzen Stadtgebiet Tempo 30-Zonen einzurichten, um Lärm zu reduzieren. Auf dieser Grundlage schlägt die Stadtverwaltung jetzt vor, dass in der Straße Am Stadtbahnhof auf 170 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km / h gelten soll: Zwischen der Kreuzung Lüttringhauser Straße und der Einmündung Schenkstraße. … Weiterlesen bei...
Abschluss Symposium Schools4future
Die Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf lädt herzlich ein zum Abschluss-Symposium des Projektes Schools4Future „Schulen gestalten den Wandel“. Wann? Montag, 5. Juni 2023 Vormittag (insbesondere für Schüler*innen und Lehrer*innen): 9:30 Uhr Anmeldung 10:00 – 12:15 Uhr Impulsvorträge und Diskussion in Kleingruppen Nachmittag (für alle Interessierten): 14:30 – 17:00 Uhr Präsentation der Projektergebnisse, Keynotes, Diskussion und Auszeichnung der Projektschulen Gerne können Sie schon früher...
Falknerei Bergisch Land: Sommerfest 2023
Die Falknerei Bergisch Land veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Sommerfest: Liebe Gäste, liebe Freunde, am 10. + 11. Juni findet wieder unser Sommerfest statt. Von 10.00 bis 18.00 Uhr ist der Eintritt an beiden Tagen frei, nur die Flugvorführungen um 11.00 und um 15.00 Uhr kosten für Kinder 5,- € und für Erwachsene 8,-...
Bunte Treppe in Wuppertal-Ronsdorf
Die neu gestaltete Treppe am Ronsdorf Markt. Aufgang zur lutherischen Kirche (Lutherkirche mit Kirchtreppe).